- die Teilzeitbeschäftigung
- - {part-time job}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Teilzeitbeschäftigung — Teilzeitstelle; Teilzeitarbeit; Teilzeitjob * * * Teil|zeit|be|schäf|ti|gung 〈f. 20〉 = Teilzeitarbeit * * * Teil|zeit|be|schäf|ti|gung, die: ↑ Beschäftigung (1 b), die keinen vollen Arbeitstag bzw. nicht alle Tage der Woche umfasst. * * * … Universal-Lexikon
Teilzeitbeschäftigung — Teil·zeit·be·schäf·ti·gung die ≈ Teilzeitarbeit || hierzu teil·zeit·be·schäf·tigt Adj; Teil·zeit·be·schäf·tig·te der / die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Teilzeitbeschäftigung — I. Allgemein:⇡ Teilzeitarbeitsverhältnis. II. Beamtenrecht:Nach § 44a BRRG ist die T. für Beamte in den Ländern durch Gesetz zu regeln. Für Bundesbeamte gilt § 72a–e BBG: Beamten mit Dienstbezügen kann auf Antrag T. bis zur Hälfte der… … Lexikon der Economics
Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung — Unfreiwillig Teilzeitbeschäftigte in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wiedereinstieg in die Erwerbsarbeit — Ein beruflicher Wiedereinstieg ist eine Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit nach einer beruflichen Auszeit. Dabei ist unerheblich, welches der Grund für die Auszeit ist und ob während der Dauer der Auszeit etwa Krankengeld, Arbeitslosengeld… … Deutsch Wikipedia
Teilzeitarbeit — Teilzeitstelle; Teilzeitbeschäftigung; Teilzeitjob * * * Teil|zeit|ar|beit 〈f. 20; Pl. selten〉 Beschäftigung nur für einige Tage der Woche od. für einige Stunden des Tages; Sy 〈kurz〉 Teilzeit, Teilzeitbeschäftigung; →a. Altersteilzeit * * *… … Universal-Lexikon
Frauendomäne — Als Frauendomäne werden gesellschaftliche Bereiche beschrieben, die fast ausschließlich von Frauen geprägt beziehungsweise beeinflusst werden oder in denen überwiegend Frauen tätig sind. Meist bezieht sich der Begriff auf die Arbeitswelt, die in… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Österreichs — Österreich Weltwirtschaftsrang 24. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) … Deutsch Wikipedia
Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die … Deutsch Wikipedia
Hans-Hermann Wendhausen — (* 2. März 1947 in Helmstedt) ist ein deutscher Politiker. Er war bis Ende April 2009 Mitglied der SPD. Von 1994 bis 2008 gehörte er dem niedersächsischen Landtag an. Der Diplomingenieur ist seit 1977 bei der Volkswagen AG in Wolfsburg als… … Deutsch Wikipedia
Ingolf Viereck — (* 4. Januar 1962 in Wolfsburg) ist ein deutscher Politiker der SPD. Von 1994 bis 2008 gehörte er dem niedersächsischen Landtag an. Nach einem Studium der Politikwissenschaft und Geschichte ohne Studienabschluss ist Viereck seit 1990 bei der… … Deutsch Wikipedia